abstraktes Bild mit zylindrigen Körpern
© SKD, Foto: Herbert Boswank

Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2011. Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

2011 hat die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen im Rahmen der Förderankäufe zeitgenössische Gemälde, grafische Arbeiten sowie Objekte und Installationen mit einem Gesamtwert von ca. 170.000 € erworben. Wie kein anderes Bundesland fördert Sachsen auf diese Weise jährlich Künstlerinnen und Künstler, die ihren Schaffensmittelpunkt im Freistaat haben, darunter viele Absolventen der renommierten Kunsthochschulen des Freistaates Sachsen, der Hochschule für Bildende Künste Dresden  sowie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Die Ankaufsempfehlungen werden von einem unabhängigen Beirat ausgesprochen, der sich aus Kunstexperten und Kunstschaffenden zusammensetzt.

  • Ausstellungsort Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
  • Laufzeit 29.11.2011—04.03.2012

text1

Die Kunstwerke gehen in das Eigentum des Freistaates Sachsen über und werden in die Sammlung des Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aufgenommen. In diesem wurde seit 1992 auf dem Weg der Förderankäufe ein bedeutender Bestand an zeitgenössischer Kunst zusammengetragen, der alle Genres der bildenden Kunst, darunter Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Konzept-, Video- und Installationskunst umfasst. Der Kunstfonds macht diese Werke in eigenen Ausstellungen sowie als Leihgaben in Museen und öffentlichen Einrichtungen zugänglich. Erstmals werden die aktuellen Neuerwerbungen in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin vorgestellt. 

Bildnis eines Pärchens
© SKD, Foto: Herbert Boswank
Anna Leonhardt, Paar, 2010 Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm, gerahmt

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang